Direkt zum Inhalt
Startseite
Ins Auge gefallen
Beiträge zu Kinder- und Jugendliteratur
  • Home
  • Rubriken
  • Bücher
  • Über
  • Kontakt

Ins Auge gefallen ...

Weil es Literatur ist, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vielfältige, überraschende, aufregende und stille Leseerlebnisse ermöglicht. Weil das Bücher sind, die entdeckt werden können, die zu Gespräch und zu eigenen Meinungen herausfordern, die unter die Haut gehen und die über den eigenen Tellerrand blicken lassen. Bücher, die zu bleibenden Erlebnissen mit Bildern und Sprache werden können – die sollen gesehen werden!

12. Februar 2023

Ente, Tod und Tulpe

Uns allen wird irgendwann bewusst, dass Sterben müssen nicht ausgerechnet an uns selbst vorbeigehen wird. Dass die Möglichkeit des Todes schon immer da ist, er uns „nachschleicht“, „nur für den Fall“.

Weiterlesen
20. Januar 2023

Dreimal Wolf Erlbruch

Buchcover "Neues ABC-Buch"
Karl Philipp Moritz
Neues ABC - Buch
Buchcover "Katzen von Kopenhagen"
James Joyce
Die Katzen von Kopenhagen
Buchcover "Olek schoss einen Bären"
Bart Moeyaert
Olek schoss einen Bären

Der Illustrator Wolf Erlbruch ist gestorben. Das war kurz vor Weihnachten 2022 eine traurige Nachricht.

Weiterlesen
5. Dezember 2022

Von Prinzen und Prinzessinnen - quer und queer erzählt

Buchcover "ABC der fabelhaften Prinzessinnen"
Willi Puchner
ABC der fabelhaften Prinzessinnen
Buchcover "Prinzessin Hannibal"
Melanie Laibl
Prinzessin Hannibal
Buchcover "Der kleine Holzroboter"
Tom Gould
Der kleine Holzroboter und die Baumstumpfprinzessin

„Es war einmal“ – so lautet die immergültige Märcheneröffnung. Im Fall zweier an dieser Stelle rezensierten Märchen-Bilderbücher beschreibt die Formel auch deren Alter auf dem Buchmarkt: Sie „war(en) einmal“ Neuerscheinungen …

Weiterlesen
12. Oktober 2022

Und jetzt - ein Gedicht!

Buchcover "Es flüstert & rauscht"

Sie sind schon alt an Jahren, die ersten Gedichte von Josef Guggenmos für Kinder. Auch sein berühmtestes, „Was denkt die Maus am Donnerstag?“, das Eingang in viele Lesebuchausgaben fand (als es die noch gab), hat schon die 50 überschritten.

Weiterlesen
13. September 2022

Aber ich lebe

Buchcover "Aber ich lebe"

Das vorliegende Buch ist Ergebnis eines Projektes, das von einem künstlerischen Ansatz aus erforscht, ob für das Sammeln und Aufzeichnen von Holocaust-Zeitzeugenberichten neue Wege und neue Visualisierungstechniken gefunden werden können – außerhalb von per Video aufgezeichneten Erzählungen.

Weiterlesen
2. September 2022

Von Moskau nach Wladiwostok

Buchcover "Von Moskau nach Wladiwostok"

...  Vor allem aber: ein Buch über die Transsibirsche Eisenbahn, das macht alle neugierig, die eine Reise auf dieser Strecke schon einmal unternommen haben – wie ich, vor 20 Jahren, im Linienzug im 4-Bett-Abteil, sieben Tage, sieben Nächte.

Weiterlesen
8. August 2022

Merk-würdige Bücher

Buchcover "Bauer Errfin"
Regina Wenig
Bauer Errfin und der Kongokäfer
Buchcover "Kleopatra"
Will Gmehling
Kleopatra
Buchcover "Das Loch"
Øyvind Torseter
Das Loch

… das sind Bücher, die in einem Buchladen nicht jeden Tag verkauft werden, die gar nicht in jedem Buchladen zu finden sind, ja, nicht einmal in jeder Bibliothek!

Weiterlesen
4. Juli 2022

Mit Kindern über den Holocaust sprechen

Buchcover "Bodri"
Hédi Fried
Die Geschichte von Bodri
Buchcover "Zwei von jedem"
Rose Lagercrantz
Zwei von jedem
Buchcover "Blumkas Tagebuch"
Iwona Chmielewska (Text und Ill.)
Blumkas Tagebuch

Im Juni 2022 wurde ein Bilderbuch zum Thema Holocaust in die vom Deutschlandfunk initiierte Liste der „Besten 7 Bücher für junge Leser“ des Monats aufgenommen: „Die Geschichte von Bodri“.

Weiterlesen
6. Juni 2022

Ein Making-Of: die Suche nach einem "Auge"

Ausstellungsplakat

Das Augen-Bild, das als Logo für diese Website fungiert, stellt die Bearbeitung eines Plakatmotivs dar. Das Plakat kündigte 1983 die Ausstellung "Das Auge schläft bis es der Geist mit einer Frage weckt" über die Kleinkindpädagogik in Reggio Emilia/Italien an. Gleichzeitig erschien in Berlin ein Buch über diese KiTa-Arbeit, mit demselben Titel.

Weiterlesen
6. Juni 2022

"Lesefrühling" der Stadtbibliothek Bielefeld 2022 - eine Anmerkung

Lesefrühling

In diesem Jahr fand der beliebt-bekannte Bielefelder „Lesefrühling“ wieder in Präsenz statt: 12 Autor:innen boten durch den Mai hindurch Lesungen für Kinder an.

Weiterlesen
30. April 2022

Silent Books

Grafik Silent books, IBBY Italia
John Hare
Ausflug zum Mond
The Tjong-Khing
Die Torte ist weg
Marc Martin
Am Fluss
Shaun Tan
Ein neues Land
Ronald und Marije Tolman
Die Insel
David Wiesner
Herr Schnuffels
Alessandro Sanna
Der Fluss
Peggy Rathmann
Gute Nacht, Gorilla!
Germano Zullo
Wie die Vögel
Elsa Klever
Fische im Wohnzimmer
Katy Couprie / Antonin Louchard
Die ganze Welt
Rotraut Susanne Berner
Der fliegende Hut
Luciano Lozano
Mayhem at the Museum
Riccardo Guasco
What a Masterpiece!
Giovanna Zoboli, Mariachiara di Giorgio
Krokodrillo
Marion Arbona
Window
Pete Oswald
Berg
Yoko Tanaka
Dandelions Dream
Thao Lam
The Paperboat
Aaron Becker
Die Reise
Ji Hyeon Lee
Piscina
Istvan Banyai
Zoom
Mandana Sadat
Mein Löwe
Irene Guglielmi
Io sono blu
Issa Watanabe
Flucht (Migrantes)

Die italienische Sektion von IBBY (International Board on Books for Young People) war es, welche das Augenmerk auf die Bücher ohne Wörter gelenkt hat: mit einem Projekt auf der Insel Lampedusa. Seit 2012 werden dort Bilderbücher ohne Text aus der ganzen Welt gesammelt, um sie den Menschen in Flüchtlingslagern zur Verfügung zu stellen.

Aus dem italienischen Projekttitel „Libri senza parole“ wurden schließlich die eingängigen „Silent Books“, seit 2014 wird in Bologna und Turin der internationale „Silent Book Contest“ ausgerichtet. Aber wie funktionieren die 'Bücher ohne Wörter' eigentlich, und was ist das Gute daran?

Weiterlesen
4. April 2022

Wort-Schätze

Jeden Tag ein neues Wort entdecken
Dr. Meredith L. Rowe
Jeden Tag ein neues Wort entdecken
Cover "Hunde im Futur"
Susanna & Johannes Rieder
Hunde im Futur
Cover "Wer denkt sich die Wörter aus"
Brigitte Schniggenfittig / Jörg Wagner
Wer denkt sich die Wörter aus?

Sprechen, Schreiben, mit Sprache spielen, Sprache untersuchen, Wörter hinzu lernen - das alles passiert in diesen drei Sprache-Büchern mit viel Spaß für Kinder und ihre Erwachsenen.

Weiterlesen
10. Oktober 2021

Auf dem Heimweg

Buchcover
Jason Reynolds
Asphalthelden
Buchcover "Mein Bruder und ich ..."
Jürg Schubiger
Mein Bruder und ich und die Katze im Wald
Buchcover "Hey hey hey Taxi"
Saša Stanišić
Hey, hey, hey, Taxi!

Ganz alltäglich von der Schule nach Hause, oder nach einem Geschichtenwirbel glücklich z.B. bei dir ankommen, oder ein abenteuerliches Sich-nach-Hause-hangeln: diese drei Bücher erzählen von Heimwegen.

Weiterlesen
26. Mai 2021

Wie siehst du denn aus!

Buchcover "Alle haben einen Po"
Anna Fiske
Alle haben einen Po
Buchcover "Wie siehst du denn aus?"
Sonja Eismann
Wie siehst du denn aus?
Buchcover "AnyBody"
Katharina von der Gathen
AnyBody

Um diese Frage – in dieser Form 'Wie siehst du denn aus' oder abgewandelt: um Körperlichkeit von A bis Z, um gemalte Körperteile, um Wie sehen wir aus – geht es hier.

Schaut mal, wie das aussieht!

Weiterlesen
14. Februar 2021

Das Weite suchen

Buchcover "Irgendwo ist immer Süden"
Marianne Kaurin
Irgendwo ist immer Süden
Buchcover "Elektrische Fische"
Susan Kreller
Elektrische Fische
Buchcover "Die Gespenster von Demmin"
Vera Kessler
Die Gespenster von Demmin

Das Weite suchen ... dieses Motiv verbindet die drei rezensierten Bücher, allerdings jedes Mal anders konnotiert.

Weiterlesen
7. November 2020

Alles hängt mit allem zusammen

Buchcover "Ohne Wasser geht nichts"
Cristina Steinlein
Ohne Wasser geht nichts!
Buchcover "Hubert Reeves"
Hubert Reeves, Nelly Boutinot
Hubert Reeves erklärt uns die Artenvielfalt
Buchcover "123 superschlaue Dinge"
Mathilda Masters
123 superschlaue Dinge, die du über das Klima wissen musst

„Klimawandel-Bücher“ schießen aus dem Boden, kaum ein Kinder- und Jugendbuchverlag, der dieses Thema nicht beackert.

Weiterlesen
14. September 2020

Auf die Spitze getrieben

Buchcover "Steckt!"
Oliver Jeffers
Steckt!
Buchcover "Seepferdchen"
Constanze Spengler
Seepferdchen sind ausverkauft
Buchcover "Fausto"
Oliver Jeffers
Die Fabel von Fausto

Die Notwendigkeit und die Aufforderung zum Maßhalten in den Corona-Wochen inspiriert dieses "Triple". Nein, keine Corona-Titel, sondern im Gegenteil: drei Bilderbücher, die gerade Maßlosigkeit zum Thema haben!

Weiterlesen
28. Februar 2020

Fuchs und Wolf und Hund

Buchcover
Edward van de Vendel
Der kleine Fuchs
Buchcover
Anna Woltz
Für immer Alaska
Buchcover
Nadine Brun-Cosme
Großer Wolf & kleiner Wolf

Fuchs und Wolf und Hund, alle drei gehören klassischerweise zum Personal der Kinder- und Jugendliteratur in allen ihren Sparten und das in immer neuen Varianten. Ein Wolf, der kontemplativ unter einem Baum sitzt? Ein Fuchs, der sein Leben träumt?

Weiterlesen
2. Dezember 2019

Alles gut!?

Buchcover
Nina LaCour
Alles Okay
Buchcover
Lorenz Pauli
Alles war See
Buchcover
Monika Osberghaus
Alle behindert!

Was alles steckt in dieser modischen Formel: eine Entschuldigung annehmen, selbige abwehren, Bemühungen stoppen, auf Abstand halten, Fragen abwehren. Es bedeutet wohl niemals, dass „alles“ gut ist. Auch in der Kinderliteratur wird mit der Generalisierung „alle“ nicht gegeizt.

Weiterlesen
1. Oktober 2019

Wörter mit L – und wie manchmal alles durcheinander geht

Buchcover "Wörter mit L"
Tamara Bach
Wörter mit L
Buchcover
Mareike Krügel
Zelten mit Meerschwein
Buchcover "Ein Bruder zuviel"
Linde Hagerup
Ein Bruder zuviel
Weiterlesen
15. Januar 2019

Ach, manchmal hätte ich gerne ...

Buchcover "Viele Grüße"
Megumi Iwasa
Viele Grüße, deine Giraffe
Buchcover
Cath Crowley
Das tiefe Blau der Worte
Buchcover "Emil"
Tomi Ungerer
Emil

Das erste Rezensions -Triple, ursprünglich erschienen im Bielefelder "Siggi-Magazin" Nr. 19.

Weiterlesen
Ins Auge gefallen
Beiträge zu Kinder- und Jugendliteratur
  • Home
  • Rubriken
  • Bücher
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz